26.09.17

23.09.2017: A-Junioren SG Zell-Schönau gegen Hegauer FV 0 : 1 (0:0)

Knappe Heimniederlage im dritten Punktespiel!

Nach einer erforderlichen, wichtigen und konstruktiven Spielersitzung am Mittwoch vor dem Spiel, wo es um Aufarbeitung „besonderer Vorfälle“ ging, sah man an diesem Samstagnachmittag eine hochkonzentrierte A-Jugend Mannschaft von Beginn an. Man wollte gegen den Liganeuling aus dem Hegau den ersten DREIER der Saison einfahren. Die Abwehr auf drei Positionen verändert. Neuzugang Wassmer J. spielte auf der rechten Verteidiger Position und die Innenachse wurde total „runderneuert“! Beckert T. und Bilic D. machten ihre Sache gut. Links wie gewohnt Renz C. Unser vierer Mittelfeld – mit Raute spielend – Bianchi M., Lupo P., Meder M. und zum ersten Mal auf der 10 der Youngster Markanic N. machten die Räume geschickt eng und ließen dem Gegner wenig Möglichkeiten des Spielaufbaus. Im Angriff sollten Grautefestert C. und Heininger T. für Tore sorgen. In der 23. Spielminute dicke Chance für Bianchi M. nach Freistoß von Renz C. Das musste das 1-0 sein. Im Gegenzug langer Ball auf den gegnerischen Mittelstürmer und Sciuto Adrian mit Glanzparade!

Ansonsten wenig Höhepunkte, da sich das Mittelfeld neutralisierte. Pausenstand 0-0 !

Obwohl wir uns in der zweiten Halbzeit vorgenommen hatten, noch etwas aggressiver zu spielen, passierte es. Aus dem Mittelfeld zog der Gegner geschickt einen Angriff über die linke Seite auf. Den ersten Schuss konnte unser Torhüter noch mit Bravur meistern, beim Nachschuss war er dann machtlos (47.Min.) 0-1

Nun hieß es wieder einen Rückstand hinterher laufen. Doch die Mannschaft zeigte Moral und hätte eine Min. später das 1-1 machen müssen!! Durch geschicktes Forechecking und dadurch schnellen Ballbesitz bekam Tim Heininger eine 100% Torchance -das Tor war gähnend leer- doch er vergab kläglich! Geschickt verschleppte Hegau nun das Spiel durch viele Auswechslungen, Verzögerungen bei Einwürfen, Verletzungen….. So lief die Uhr herunter und es bleib bei der Heimniederlage.

Kein Vorwurf an die Mannschaft die stetig bemüht war! Vielleicht ein bisschen zu brav und naiv. Aber auch daran werden wir arbeiten.

Wie spielten mit folgender Elf: Sciuto-Wassmer-Beckert-Bilic-Renz-Lupo-Bianchi-Meder-Markanic-Grautfestert-Heininger  Reserve: Erdogan-Winzer, Thoma-Suleiman und Ruch     

Günther Bernauer

         Trainer

18.09.17

16.09.2017: A-Junioren SG RW Weilheim - SG Zell-Schönau 7 : 1 ( 4:0)

Spiel der Kategorie „Ohje ohje"

Einen Bericht zu dem Spiel vom vergangenen Samstag zu schreiben, fällt an dieser Stelle recht schwer. Wir werden es deshalb unter dem Motto " hinfallen, aufstehen, weitermachen" abhaken und uns wieder aufrappeln, um für das nächste Spiel gerüstet zu sein.

Für alle, die trotzdem ein paar Infos zum Spiel haben möchten, hier einige Fakten: 1:0 / 20. Minute, 2:0 / 26. Minute, 3:0 / 31. Minute, 4:0 (Eigentor) / 33. Minute, 5:0 / 50. Minute, 6:0 / 63. Minute, 7:0 / 65. Minute, 7:1/ 80. Minute (Tim Heininger). Und wenn schon mal der Wurm drin ist, verschießen wir auch noch einen Elfmeter,...nicht dass uns dieser noch irgendwie besser hätte dastehen lassen aber trotzdem schade...!

Aufstellung: (Tor) Adrian Sciuto, Manuel Bianchi, Tim Beckert, Niclas Markanic, Christian Renz, Niklas Thoma (Marcel Meder), Elia Lindenthal (Tim Heininger), Paolo Lupo, Christopher Grautefestert (Tim Steinebrunner), Kürsat Erdogan, Arouna Drame (David Bilic)

 

Sportliche Grüße

Markus Kiefer

17.09.17

13.09.2017: SG Zell-Schönau gegen VfB Waldshut 1 : 2 (1:0)

Spiel aus der Hand gegeben!

Am vergangenen Mittwoch mussten unsere A-Junioren im Südbadischen Verbandspokal in Zell gegen den VfB Waldshut spielen. Unsere Jungs zeigten die ersten 20 Minuten einen schönen gefälligen Angriffs – Fußball. Es war eine kompakte Einheit auf dem Platz zu sehen. Dem Gegner wurden keine Räume gelassen, es wurde auf dem Platz wunderbar verschoben, so dass Waldshut fast keine Anspielstationen hatte, um ihre Angriffe aufzubauen. So, viel dann zwangsläufig schon in der 11. Minute durch Christopher Grautefestert das 1 zu 0 für uns. In dieser Zeit wurden mehrere Torchancen sträflich liegen gelassen. Die größte hatte dann auch Chrisi, so wie er in unseren Reihen genannt wird. Ein Weitschuss konnte der Schlussmann vom Gast nicht festhalten aber den Nachschuss wehrte er dann mit einem Reflex ab. Und jetzt passierte das, was das Trainerteam und die zahlreichen Zuschauer nicht glauben konnten, das Spiel wurde grundlos aus der Hand gegeben. Die Mannschaft war von Minute zu Minute nicht mehr wieder zu erkennen. Die Gäste hatten ihre Spielweise geändert und wurden sehr aggressiv. Unsere Spieler nahmen diesen Kampf aber nicht an und wurden total verunsichert. Nichts wollte mehr klappen. Die einfachsten Bälle kamen nicht mehr zum Mitspieler. Es dauerte aber dann doch bis zur 70. Minute, bis Waldshut mit einem Doppelschlag zuerst den Ausgleich markierte und dann gleich 1 Minute darauf sogar mit 2 zu 1 in Führung ging. Beide Tore waren komplett identisch. Ein leichter Ball wurde nicht sauber aus dem Gefahrenbereich geklärt, so dass der Waldshuter Spieler 2 mal einfach zum Torschuss kam und unserem Schlussmann Adrian Sciuto keine Chance ließ. Jetzt wurde das Spiel auf beiden Seiten sehr Hektisch geführt. Waldshut hatte Chancen, den Sack zuzumachen, dass ihnen aber Gott sei Dank nicht gelang. Den Ausgleich und den Siegtreffer für uns hätte Arouna kurz vor Schluss machen müssen. Er kam 2 mal freistehend von 4 Meter zum Abschluss aber der Ball fand leider nicht den Weg ins Tor. Mit dem Schlusspfiff bekam Kürsat noch die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen aber er verpasste leider eine Freistoßflanke von Christian aus dem linken halb Feld. Es gab dann noch mit dem Schlusspfiff eine rote Karte gegen uns. Jonas war vor seinem Gegenspieler am Ball, so dass der Waldshuter Spieler Jonas an der Wade traf. Der Gegenspieler ließ sich spektakulär fallen. Und der an diesem Tag schwach leitende Schiri wertete diese Szene als gestreckten Fuß und gab ihm glatt Rot.

Ein Spiel wurde abgepfiffen, dass in keiner Weise hätte verloren gehen dürfen, denn der VfB Waldshut war ein Gegner, der Schlagbar war!

Aufstellung: (Tor) Adrian Sciuto, Manuel Bianchi, Tim Beckert, Niclas Markanic, Christian Renz, Niklas Thoma, Paolo Lupo (David Bilic), Christopher Grautefestert, Jonas Waßmer (Marcel Meder), Kürsat Erdogan (Arouna Drame), Kevin Maier (EB: Daniel Räuber, Elia Lindenthal)

 

Sportliche Grüße

euer Nobbi Graß

11.09.17

10.09.2017: A-Junioren SG Zell-Schönau - FC Überlingen 1 : 1 (1:0)

A – Junioren Auftakt mit Unentschieden gegen Überlingen

Die neuformierte A-Jugend Mannschaft startet mit einem 1 zu 1 in die neue Saison! Noch nicht ganz überzeugen konnte das neu zusammengestellte Team. Trotz intensiven Trainingseinheiten und nach dem fast alle Spieler aus dem Urlaub zurück waren, guten Trainingsbesuch, bleibe alles noch Stückwerk. Die Mannschaft war mit viel Eifer und Elan bei der Sache und hatte auch die klareren Torchancen über das ganze Spiel aber die bessere Spielanlange hatte Überlingen. Die Gäste wirkten homogener, geschlossener was darauf zurückzuführen war, dass sie in allen 8 Vorbereitungsspielen fast identisch mit derselben Elf antraten. Die SG dagegen musste durch ein Wellental von Rückschlägen. Kurz vor Rundenbeginn sprang der neu verpflichtete Trainer Kollege ab. Fünf Übungsleiter, Grass Norbert, Christof Meder, Markus Kiefer, Christof Thoma u. Christian Lais führten die Spieler Dankenswerterweise durch die somit holprige Vorbereitungsphase und nur mit oft zusammengewürfeltem Personal bestritt man einige Vorbereitungsspiele, die allesamt verloren gingen. Zu guter Letzt musste unser letzter Test abgesagt werden, weil Murg keine Mannschaft stellen konnte. Die beiden Begegnungen gegen Kirchzarten mit 1 zu 2 und Dreisamtal mit 3 zu 1 waren annehmbare Resultate, worauf man aufbauen konnte.

Durch eine grandiose Energieleistung, ja schon Kraftakt unseres sportlichen Leiters Nobbi  konnte noch in letzter Minute vor Rundenbeginn drei neue Spieler verpflichtet werden. Jonas Wassmer (Fahrnau) zuvor FV Lörrach, Kevin Maier (Muggenbrunn) zuvor FC Freiburg und Kürsat Erdogan der Rückkehrer aus Tiengen. Ein besonderer Dank gilt bis dahin Markus Kiefer der gerade in der schwierigen Phase das Team bei Laune und spielerisch fit hielt. Das Team (Trainer, Co-Trainer, Spieler haben sich nun neu konzipiert und Eckpunkte abgesteckt und alles muss nun zusammen wachsen. Dieses Vorwort war nötig, um einmal Einblick in die Interna der A-Jugend zu geben.

Um noch mit zwei drei Sätzen auf das Spiel zurück zu kommen. Im ersten Spielabschnitt ist zu erwähnen 13.) Min. Tim Heininger scheiterte mit einem Freistoß. Im Gegenzug (20.) bewahrte uns unser Keeper Adrian Sciuto mit einer Glanzparade vor einem Rückstand (27.) schnell ausgeführter Freistoß Tim Heininger zu Grautefestert Christopher, der den Ball aus wenigen Metern neben das Tor setzte dann aber 4 Min. später per Freistoß die SG in Führung schoss. Zuvor wurde Kürsat gefoult. 1 zu 0 der Pausenstand. Wir wollten nach der Pause den Deckel drauf machen  und frühzeitig das 2 zu 0 vorlegen. Was sich aber dann in der 46.) und 48.)  bot war schon grob fahrlässig. Kürsat und Niklas Th. vergaben aus wenigen Metern vor dem Tor, was nur somit zu erklären war, dass sie dem gegnerischen Torwart ein Geschenk zu seinem Geburtstag machen wollten. Gleich darauf nochmal Kevin Maier der mit dem linken Fuß verzog…. In der 68.Min. war es dann Überlingens Goalgetter Maxi Bohner der sich nicht zweimal bitten ließ und zum 1 zu 1 Endstand eindrückte.

Es bleib bei dem leistungsgerechten 1 zu 1 Unentschieden! Die Mannschaft hat nun eine strenge Woche vor sich. Montag Training, Mittwoch Verbandspokal gegen VfB Waldshut, am Donnerstag Freundschaftsspiel, am Freitag Training und Samstag  das 2. Saisonspiel in Weilheim. Ärmel hochkrempeln und die Sache anpacken!!

Trainer der A Jungs

Günther Bernauer